gebundenes Wasser

gebundenes Wasser
eau fixe; eau liée
*

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • gebundenes Wasser — sujungtasis vanduo statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vanduo, esantis dirvožemyje ir uolienose. Sudaro dvi kategorijas: a) vanduo, esantis uolienų sudėtyje; b) vanduo, esantis plonuose kapiliaruose, dirvožemio dalelių ir… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Gebundenes Wasser — Der Fasersättigungspunkt bezeichnet einen bestimmten Feuchtezustand von Holz. Unterhalb des Fasersättigungspunktes wird Feuchtigkeit lediglich als gebundenes Wasser in die Zellwände eingelagert. Bei einem Feuchtegehalt über Fasersättigung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • gebundenes Wasser — surištasis vanduo statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. bound water; combined water vok. gebundenes Wasser, n rus. связанная вода, f pranc. eau liée, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • gebundenes Grundwasser — sujungtasis vanduo statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vanduo, esantis dirvožemyje ir uolienose. Sudaro dvi kategorijas: a) vanduo, esantis uolienų sudėtyje; b) vanduo, esantis plonuose kapiliaruose, dirvožemio dalelių ir… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Freies Wasser — Der Fasersättigungspunkt bezeichnet einen bestimmten Feuchtezustand von Holz. Unterhalb des Fasersättigungspunktes wird Feuchtigkeit lediglich als gebundenes Wasser in die Zellwände eingelagert. Bei einem Feuchtegehalt über Fasersättigung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Keramik — Keramik, auch keramische Massen, bezeichnet eine Vielzahl anorganischer, nichtmetallischer Stoffe, mit Grobunterteilung in Irdengut, Sinterzeug und Sondermassen. [1] Das Wort Keramik stammt aus dem Altgriechischen: Keramos (κέραμος) war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Keramischer Werkstoff — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrühbrand — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonwaren — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennmaterialien — Brennmaterialien, die brennbaren Körper, deren Anwendung als Erhitzungsmittel zulässig ist, u. die auch nicht nachtheilig auf die Gesundheit od. den Verlauf metallurgischer Processe einwirkt. Alle B. sind bezüglich ihres Ursprungs mit der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”